Leistungen

Beispiel eines Energieausweises auf welchem ein Stift liegt.

Der Energieausweis hilft Ihnen den Energieverbrauch und die Effizienz Ihrer Immobilie transparent darzustellen. Ob beim Verkauf, der Vermietung oder Modernisierung – der Energieausweis ist unverzichtbar. Dabei haben Sie die Wahl zwischen zwei Varianten: dem Verbrauchsausweis, welcher den realen Energieverbrauch basierend auf Verbrauchsdaten widerspiegelt, und dem Bedarfsausweis, der den Energiebedarf anhand der baulichen Merkmale berechnet.

Grafik über energetische Sanierungsstufen mit Einzelmaßnahmen in einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)

Der Individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein wichtiges Instrument, um die Energieeffizienz Ihres Gebäudes gezielt zu verbessern und langfristig Energie sowie Kosten zu sparen. Ob Sie eine umfassende Sanierung oder einzelne Maßnahmen planen – der iSFP bietet Ihnen eine klare Orientierung und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, welche Maßnahmen sinnvoll sind. 

Durch die Erstellung eines iSFPs profitieren Sie zudem von zusätzlichen 5 % Förderung bei der Umsetzung von BEG-Einzelmaßnahmen sowie einer Verdopplung der förderfähigen Kosten.

 

 

Helle Lagerhalle mit Betonboden und großen Fenstern, Lkw-Anhänger am Dock. Nichtwohngebäude.

Eine Energieberatung für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599 ist ein entscheidender Schritt, um den Energieverbrauch zu senken und Betriebskosten zu reduzieren. Ob Bürogebäude, Gewerbeimmobilien oder öffentliche Einrichtungen – eine professionelle Energieberatung hilft Ihnen, Einsparpotenziale zu erkennen und gezielt Maßnahmen umzusetzen.

Dabei können Sie von attraktiven BAFA-Fördermaßnahmen profitieren.

Gelbe Dämmplatten an einer Wand mit einem kleineren Fenster in der Mitte. Beispiel einer BEG-EM Einzelmaßnahme an der Gebäudehülle.

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) bietet Ihnen Zuschüsse für gezielte Energieeffizienz-Verbesserungen Ihrer Immobilie. Gefördert werden Maßnahmen wie Dämmung, Fensteraustausch, Dachsanierung, der Austausch von Heizsystemen gegen nachhaltigere Alternativen, Heizungsoptimierung und Modernisierung der Anlagentechnik. Auch die Kosten für Baubegleitung und Fachplanung durch Energieberater sind förderfähig. Darüber hinaus bietet die KfW-Bank zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschüssen sowohl im Neubau als auch in der Bestandssanierung.

Wärmepumpe auf einem Kiesbett, umgeben von kleinen Pflanzen und einer Mauer.

Wärmepumpensysteme nutzen Wärme aus Luft, Erdreich oder Wasser als Energiequelle und wandeln diese in nutzbare Heizenergie um. Damit bieten sie eine kostengünstige und nachhaltige Lösung zur Versorgung von Gebäuden - sowohl im Neubau, als auch im Bestand. Die korrekte Auslegung des Systems bildet dabei den Grundstein für einen effizienten Betrieb und ist somit entscheidend für einen effizienten Betrieb. 

Unser Angebot umfasst die Erstellung von raumweisen Heizlastberechnungen, Berechnungen zum hydraulischen Abgleich sowie individuelle Konzepte und Beratungen, um Ihre Heizlösung optimal zu planen und dabei die bestmöglichen Förderungen zu nutzen.

Metallene Lüftungsrohre verlaufen an einer grauen Wand entlang, neben einem Fenster.

Ein Lüftungskonzept ist nicht nur grundlegend für die Sicherstellung eines gesunden Raumklimas, sondern ist beim Austausch von mehr als 1/3 der Fenster oder einer Erneuerung von mehr als 1/3 des Daches vorgeschrieben. Hierbei wird berechnet, ob der sich einstellende Luftwechsel über die Gebäudehülle ausrechend ist, um bspw. Luftfeuchte abzutransportieren. Sollte dies nicht der Fall sein, muss der Luftwechsel durch lüftungstechnische Maßnahmen (LtM), wie Außenluftdurchlässe oder Lüftungssysteme, realisiert werden.

Sie haben Interesse an einer kostenfreien Erstberatung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.